Ende gut - alles sehr gut! Landesmeisterschaft 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
21.06.2025 Der Start in den Tag verlief alles andere als glatt. Vergeblich warteten wir frühmorgens in Gruna auf den Bus, der uns nach Lommatzsch, dem Austragungsort der diesjährigen 35. Landesmeisterschaften bringen sollte. Mit ca 30 min Verspätung gings dann endlich los. Ein liegengebliebener Lkw mit Reifenpanne sorgte unterwegs für den nächsten Schreckmoment. Dank des guten Zeitmanagements unseres Org.teams hatten wir aber ausreichend Puffer, um uns in Ruhe in unserem Quartier, der Oberschule, einzurichten und für die Eröffnung und den Pflichtdurchgang vorzubereiten. Sogar fürs Einspielen blieb uns Zeit. Inzwischen sickerten aus der Stabführerbesprechung die wichtigsten Informationen durch: Startplatz 1 in der Leistungsklasse 2 (LK2), Laufrichtung links, Hornpflichttitel Leggiero und Flötenpflichttitel Highscool Cadettes. Im Gegensatz zu den ausgelosten Titeln hielt sich die Begeisterung über den Startplatz sehr in Grenzen. Pünktlich 10 Uhr wurde mit Grußworten und dem Zusammenspiel aller acht teilnehmenden Spielmannszüge der Wettkampf bei Kaiserwetter eröffnet.
Unter den Spielleuten waren dieses Jahr auch 2 Geburtstagskinder. Und dann hieß es für die mitgereisten Freunde, Familien und Mitglieder des Fördervereins: Daumendrücken!
Die Kampfrichterwertung sorgte für große Erleichterung, wir hatten für die nächsten beiden Starter in der LK 2, Freital und Bischofswerda, ordentlich vorgelegt. Und wir wurden nicht enttäuscht: Platz 1 nach der Pflicht, wir waren happy! Wir verfolgten im Schatten die Pflichtdurchgänge der LK1, setzten das mit viel Liebe verpackte Verpflegungsgeld für das Mittagessen nach Wahl um und spielten in der Oberschule noch einmal die Kür durch. Auf dem Sportplatz verkürzte das Blasorchester aus der ungarischen Partnerstadt mit tollen Melodien die Zeit bis zum Beginn des Kürdurchgangs. Wir mussten wieder als erster Zug auf den Platz. Und es lief gut für uns, nach Gefühl sogar sehr gut. Da es in der Kür keine offene, sondern eine verdeckte Wertung gibt, weiß bis zur Siegerehrung niemand das Ergebnis. Und so mussten auch wir uns gedulden und auf unser gutes Bauchgefühl hoffen. Wir überbrückten die Zeit mit unserem Fotoshooting, wo uns Christiane mit kleinen selbstgemachten Glücksbringern überraschte und sahen uns die Kürvorträge der anderen Vereine an.
Beim abendlichen Sportlerball sorgten zwar traditionell das Jugendblasorchester aus Grimma und ein DJ für gute Stimmung, ergänzt durch die Musik der ungarischen Gäste, aber in der waren wir wegen unseres großen Erfolges auch vorher schon! Wenn nach der letzten Übungsstunde vor den Ferien unser gemeinsamer Grillabend stattfindet, werden wir diesen Tag noch einmal Revue passieren lassen. Er war einfach nur sooo schön! Und wir haben uns zu unserem 55. Jubiläum selber das schönste Geschenk gemacht!
|